Logo

Förderprogramme und Förderzugänge

Aus einem mit Geldstücken gefüllten Glas wächst eine Pflanze.

Förderprogramme und Förderzugänge

Engagement möglich machen

Das Charakteristische am ehrenamtlichen Engagement ist, dass es freiwillig und unentgeltlich erfolgt. Zur Stärkung solcher Strukturen stellt das Land eine Reihe eigener Förderprogramme und Fördermittel zur Verfügung. Auch viele andere Organisationen und Institutionen ermöglichen und unterstützen das freiwillige Engagement. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, finanzielle Unterstützung für Ihre Vorhaben zu finden.

Unsere Themen im Portal

Viele Menschen auf der Wiese vor dem Deutschen Bundestag

Ausgewählte Bundesförderprogramme

Inhaltsseite
Auf der Suche nach geeigneten Fördermittelquellen kann der Bund eine entscheidende Rolle spielen. Mithilfe von diversen Förderangeboten werden auf Bundesebene regelmäßig Fördergelder zur Unterstützung vielfältiger Projektvorhaben zur Verfügung gestellt. Viele der Förderprogramme richten sich an engagierte Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Verbände. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen ausgewählte Programme der einzelnen Bundesministerien und Bundesämter entlang ihres thematischen Schwerpunktes vor. Die Auswahl wird fortlaufend um neue Förderprogramme ergänzt.
Europa-Fahnen mit Händen

Ausgewählte EU-Förderprogramme

Inhaltsseite
Bei der Recherche nach passenden EU-Fördermöglichkeiten steht allem voran die Klärung der Fragen, wo die wesentlichen Informationen über ein bestimmtes Programm zu finden sind und an wen man sich mit Fragen wenden kann. Wir stellen Ihnen auf dieser Seite eine erste Auswahl der vielfältigen EU-Fördermittel mit den jeweiligen Kontaktmöglichkeiten bereit. Diese Übersicht wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert, damit Sie immer schnell interessante Fördermöglichkeiten für Ihr Engagement finden können.
Kreidetafel mit Glühbirnen, Pfeil zeigt auf Eurozeichen - Ideen werden zu Geld

Hinweise auf weitere Förderzugänge

Datenbanken, Recherche- und Beratungsmöglichkeiten
Inhaltsseite
Auf der Suche nach finanzieller Unterstützung kann sich auch ein Blick in Förder- und Stiftungsdatenbanken lohnen. Die hier vorgestellten Angebote reichen von der Bundesebene bis zum Regierungsbezirk in NRW. Mithilfe von Filtermöglichkeiten lassen sich relevante Förderprogramme und -stiftungen ausfindig machen. In Nordrhein-Westfalen unterstützen etwa die Stiftung Umwelt und Entwicklung, die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege und die NRW.Bank gemeinnützige Akteure und das bürgerschaftliche Engagement.