
Engagementpreis NRW
Vorbildliches Engagement
Gelungene Engagement-Projekte können viele Menschen inspirieren. Um vorbildliche Projekte bekannt zu machen und zu würdigen, loben die Staatskanzlei NRW und die NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege jährlich den Engagementpreis NRW aus.
Das bürgerschaftliche Engagement ist aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Es hilft, neue Lösungsansätze für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen zu finden und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft zu geben. Hier kommt ein »Sich-umeinander-Kümmern« zum Ausdruck, das Zusammenhalt schafft und Teilhabe fördert. Mit dem Engagementpreis NRW würdigen die Staatskanzlei NRW und die NRW-Stiftung besonders vorbildliche Vorhaben.
Der Engagementpreis steht in jedem Jahr unter einem wechselnden Motto. Das Schwerpunktthema 2021 lautet: »Engagierte Nachbarschaft«.
»Alle 134 ehrenamtlichen Projekte haben mich sehr beeindruckt. Die Vereine, Initiativen, Kirchengemeinden und andere Organisationen, die an unserem Wettbewerb teilgenommen haben, beweisen mit ihrem Engagement, dass in lebendigen Nachbarschaften sozialer Zusammenhalt spürbar ist. Dieses Engagement fördert maßgeblich das Miteinander in unserer Gesellschaft und verdient daher unsere besondere Anerkennung und Wertschätzung. Viele der Projekte sind auch im Zusammenhang mit der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie aktiv. Vor dieser gemeinnützigen Leistung habe ich großen Respekt. Eine Leistung, die uns allen nur Mut machen kann«, erklärte Staatssekretärin Milz bei der Bekanntgabe der nominierten Projekte.
Die nominierten Projekte sind:
- Solidarität in Mülheim. Nachbarschaft für Obdachlose, Solidarität in Mülheim e.V., Mülheim an der Ruhr (Januar 2021)
www.si-mh.de
- Lebensmittel als Kultur- und Gemeingut, Heimat- und Verschönerungsverein Siegen-Achenbach e.V. (Februar 2021)
www.navi-siegenhilft.de
- Düren-sorgsam (Vier für ein Wir), Hospizbewegung Düren-Jülich e.V., Initiative Sorgekultur für Stadt und Kreis Düren, Lebens- und Trauerhilfe e.V., Alzheimer Gesellschaft Kreis Düren e.V. (März 2021)
www.dueren-sorgsam.de
- Nachbarschaftstreff im Althoffblock, Caritasverband Dortmund e.V. und Spar- und Bauverein eG, Dortmund (April 2021)
- Stadtteilwohnzimmer, Verve! Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e.V., Beckum (Mai 2021)
www.verve-neubeckum.de
- Mobile Nachbarn – Initiativen Verbund GL, Kath. Kirchen-gemeinde Herz Jesu Schildgen im KGV Bergisch Gladbach-West, Bergisch Gladbach (Juni 2021)
www.mobile-nachbarn-gl.de, www.mobile-nachbarn-schildgen.de
- UTOPIASTADT, Utopiastadt e.V., Wuppertal (Juli 2021)
www.utopiastadt.eu
- Anti-Rost Herten für alle Stadtteile, Initiative Anti-Rost, Herten (August 2021)
- Markt, Genossenschaftskneipe & Genossenschaftsärztehaus in Hülsenbusch, Dorfgemeinschaft Hülsenbusch e.V. u.a., Gummersbach (September 2021)
www.dorf-huelsenbusch.de
- Paderborn-all-inclusive, Freizeit ohne Barrieren e.V., Paderborn (Oktober 2021)
www.paderborn-all-inclusive.de
- Patientenbegleitung, AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen, Gladbeck (November 2021)
www.awo-msl-re.de
- Bürgergemeinschaft Herzkamp, Bürgergemeinschaft Herzkamp e.V., Sprockhövel (Dezember 2021)
www.buergergemeinschaft-herzkamp.de