
Ausgewählte EU-Förderprogramme
Bei der Recherche nach passenden EU-Fördermöglichkeiten steht allem voran die Klärung der Fragen, wo die wesentlichen Informationen über ein bestimmtes Programm zu finden sind und an wen man sich mit Fragen wenden kann. Wir stellen Ihnen auf dieser Seite eine erste Auswahl der vielfältigen EU-Fördermittel mit den jeweiligen Kontaktmöglichkeiten bereit. Diese Übersicht wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert, damit Sie immer schnell interessante Fördermöglichkeiten für Ihr Engagement finden können.
Gut zu wissen: Über einen Filter kann nach »zivilgesellschaftlichem Engagement« explizit gesucht werden.
Zusätzliches Angebot: Neben der Bereitstellung von Informationen bietet die Webseite eine Beratung für Kulturschaffende und kulturelle Einrichtungen zu den Fördermöglichkeiten durch das EU-Kulturförderprogramm »Kreatives Europa KULTUR« an und organisiert Veranstaltungen rund um das Kulturförderprogramm der EU.
Förderaufruf Mobilität von Künstlerinnen und Künstlern und hauptberuflich im Kulturbereich Tätigen: https://culture.ec.europa.eu/calls/call-for-individual-mobility-of-artists-and-cultural-professionals
Anträge können bis zum 31. Mai 2023 über das Förderportal des Goethe Instituts eingereicht werden.
Auf der FAQ-Seite sind oft gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zusammengestellt.
Gut zu wissen: Über die Suchfunktion kann eine Vorauswahl der Förderprogramme nach Bundesländern getroffen werden. Ob gemeinnützige Akteure für das ausgewählte Programm eine Zuwendung erhalten können, ist über den Begriff »Zuwendungsempfänger« in der Programmbeschreibung ersichtlich.
Ebenfalls nützlich: Der EU-Kommunal-Kompass vermittelt neben den Informationen über die konkreten Förderangebote auch Grundlagenwissen und praktische Kenntnisse zur Antragstellung. Ein Forum ermöglicht den Nutzerinnen und Nutzer des Kompasses sich untereinander auszutauschen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: