
Ausschreibung und Nominierte
Engagementpreis NRW 2022
Im Jahr 2022 richtet sich der Engagementpreis NRW an herausragende ehrenamtliche Projekte, die mit kreativen Ideen und Ansätzen dazu beitragen, Menschen für das Engagement zu gewinnen. Das Schwerpunktthema lautet: »Für Engagement begeistern«. Vereine, Initiativen und Projekte konnten sich in einer festgelegten Frist bewerben. Eine Auswahlgremium hat die zwölf Engagementprojekte ausgewählt, die im Laufe des Kalenderjahres auf diesem Portal als »Engagement des Monats« vorgestellt werden.
Die Engagements der Monate Januar bis Dezember erhalten dieses Jahr erstmalig eine Anerkennung in Höhe von 1.000 Euro. Die zwölf Nominierten haben zudem die Chance, eine von drei Trägerinnen des Engagementpreises NRW 2022 zu werden. Diese werden im Herbst des laufenden Jahres durch eine Online-Abstimmung, eine Jury sowie durch die Nordrhein-Westfalen-Stiftung (Sonderpreis) bestimmt. Jedes dieser prämierten Projekte erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Am Ende des Jahres werden alle zwölf Nominierten zu einem Empfang nach Düsseldorf eingeladen und die Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben.
»Für Engagement begeistern«
Die nominierten Projekte sind:
- »Fachgeschäft für Stadtwandel«, Initiative für Nachhaltigkeit e.V., Runder Tisch Holsterhausen, Standpunkt e.V., Essen - Holsterhausen (Januar 2021)
www.fachgeschaeft-fuer-stadtwandel.de
- »Forum für Willkommenskultur«, Kölner Freiwilligen Agentur e.V., Kölner Flüchtlingsrat e.V., Köln (Februar 2022)
www.koeln-freiwillig.de, www.koelner-fluechtlingsrat.de
- »Begeistern. Begleiten. Binden. – die Trainerentwicklungsarbeit beim SV Gescher«, SV Gescher e.V., Gescher (März 2022)
www.svgescher.de/allgemein
- »Inseln des Glücks - Mit kreativen Ideen und aktiver Einbindung Interesse an kulturellem Engagement wecken«, Verein Alles Kunst e.V., Paderborn (April 2022)
www.alleskunst.info
- »Politforum«, Bürgerstiftung Dülmen, Dülmen (Mai 2022)
www.buergerstiftung-duelmen.de
- »Kloster Wiedenbrück«, Kloster Wiedenbrück eG, Rheda-Wiedenbrück (Juni 2022)
www.kloster-wiedenbrueck.de
- »Selbstverständlich? Nein, Ehrensache! Wann bist du dabei?«, Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Ense e.V., Ense (Juli 2022)
www.ov-ense.drk.de
- »Biotoppunktvernetzung«, Hünxe summt e.V., Hünxe (August 2022)
- www.huenxe-summt.de
- »Willkommen im TuS«, TuS Medebach 1919 e.V., Medebach (September 2022)
www.tus-medebach.de
- »Kulturkantine Oberberg«, Kulturkantine Oberberg e.V., Reichshof - Eckenhagen (Oktober 2022) www.kulturkantine-oberberg.de
- »Jugend begeistert Jugend«, Katholische junge Gemeinde St. Helena Rheindahlen, Mönchengladbach (November 2022)
www.kjg-rheindahlen.de
- »Jeder kann tanzen! Inklusion erleben!«, Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen e.V., Bonn (Dezember 2022)
www.TanzenInklusiv.de
Aus den zwölf nominierten Projekten werden im Herbst 2022 die drei Trägerinnen des Engagementpreises NRW 2022 durch ein Online-Voting, ein Jury-Votum sowie die NRW-Stiftung (Sonderpreis) bestimmt.