
Engagementpreis NRW
Vorbildliches Engagement
Das bürgerschaftliche Engagement ist aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Es hilft, neue Lösungsansätze für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen zu finden und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft zu geben. Hier kommt ein »Sich-umeinander-Kümmern« zum Ausdruck, das Zusammenhalt schafft und Teilhabe fördert. Mit dem Engagementpreis NRW würdigen die Staatskanzlei NRW und die NRW-Stiftung besonders vorbildliche Vorhaben.
Der Engagementpreis steht in jedem Jahr unter einem wechselnden Motto. Das Schwerpunktthema 2019 lautet: »Engagement und Digitalisierung – neue Potenziale nutzen«.
Vereine, Initiativen und Projekte konnten sich in einer festgelegten Frist bewerben. Anschließend hat ein Gremium hieraus zwölf Engagementprojekte ausgewählt, die im Laufe des Kalenderjahres auf dieser Website als »Engagement des Monats« vorgestellt werden. Aus den »Engagements des Monats« werden im Herbst 2019 durch ein Online-Voting, ein Jury-Votum sowie die Nordrhein-WestfalenStiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege (Sonderpreis) die drei Trägerinnen des Engagementpreises NRW 2019 bestimmt.
Die nominierten Projekte sind:
- »Digitalisierung Gestalten und Erleben«, Wesseling Digital e.V., Wesseling (Januar 2019)
- »Mobile Retter im Kreis Kleve«, Fachbereichsleiter Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz, Kreis Kleve (Februar 2019)
- »Geflüchtete willkommen in Bielefeld«, Initiative unter dem Dach des evangelischen Kirchenkreises, Bielefeld (März 2019)
- »Die ›NestFinder‹-App - gemeinsamen Kiebitzschutz vernetzen und optimieren«, NABU-Naturschutzstation, Münsterland e.V., Münster (April 2019)
- »Schützenbote«, St. Sebastian Schützenbruderschaft Schwaney 1733 e.V., Altenbeken (Mai 2019)
- »[U25] Gelsenkirchen - Onlinemailberatung und Suizidprävention«, Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V., Gelsenkirchen (Juni 2019)
- »Stadt-Wandlungen – Ein Audiorundgang«, Open Globe Dortmund, Dortmund (Juli 2019)
- »Netzwerk Heimatverein Digital«, Heimatverein Riesenbeck e.V., Riesenbeck (August 2019)
- »Freie Netzwerker e.V.«, Freie Netzwerker e.V., Hennef (September 2019)
- »Digitale Präsenz und Realisierung einer virtuellen Community in Social Media Portalen«, Judo-Club Hilden 1951 e.V., Hilden (Oktober 2019)
- »Everswinkel APP«, Bürgerteam Alverskirchen e.V., Everswinkel (November 2019)
- »Mädchen für Mädchen Blog«, intombi e.V., Köln (Dezember 2019)