MENÜ
BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG
ANERKENNUNG
VERNETZUNG, AKTEURE UND STRUKTUREN
NRW ENGAGIERT SICH
Die Themen des Portals auf einen Blick
Wo erhalte ich finanzielle Förderung? Welche Möglichkeiten der Weiterqualifizierung für Engagierte gibt es? Wie funktioniert der Versicherungsschutz im Ehrenamt? Wer sich für das Gemeinwohl engagiert, kann manchmal selbst Hilfestellung gut gebrauchen. Hier finden Sie Informationen zu Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten, rechtlichen Themen und anderen Formen der Unterstützung. Mit der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement gibt es in...
Wer Gutes tut und sich für das Gemeinwohl einsetzt, verdient Anerkennung. Erfahren Sie hier, wie das Land den Einsatz von Ehrenamtlichen und freiwillig Tätigen wertschätzt und sichtbar macht.
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Beratungs- und Vernetzungsstrukturen zum bürgerschaftlichen Engagement. Sie ermöglichen die Zusammenarbeit der vielfältigen Akteure der Engagementlandschaft in einem zentralen Netzwerk ebenso wie den Fachaustausch zwischen Freiwilligenagenturen oder engagementfördernder Kommunen. In der Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen ist festgeschrieben, wie Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement...
Die einen engagieren sich aus Freude an der Tätigkeit, die anderen wollen Verantwortung für ein Anliegen übernehmen, das ihnen wichtig ist. Manche möchten helfen, unter Leute kommen oder einfach etwas Sinnvolles tun. Es gibt zahlreiche Gründe, sich freiwillig zu engagieren – und noch mehr Möglichkeiten.
Alle Meldungen auf einen Blick