
Netzwerkworkshop: Kultur. BE. Vernetzt.
Wenn der Begriff Bürgerschaftliches Engagement genannt wird, sind erste Assoziationen selten mit der Kultur verbunden, sondern wandern eher in Richtung soziale, hilfeleistende Engagementfelder. Da jedoch auch viel Engagement in Kunst und Kultur stattfindet, braucht es Ansätze, gute Beispiele und vor allem ein vernetztes Denken, um das Engagement für die Kultur zu stärken und zu unterstützen.
In dem gemeinsamen Netzwerkworkshop »Kultur. BE. Vernetzt.« des Kommunen-Netzwerks: engagiert in NRW in Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft und der lagfa NRW e.V. wird in den Blick genommen, wie das Zusammendenken von Kultur und Bürgerschaftlichem Engagement gelingen kann und die Strukturen gestärkt werden können.
Erste Ansätze, wie die Themen zusammengedacht werden können zeigen Praxisbeispiele, die für den Workshop gewonnen werden konnten:
-
Vera Kalkhoff, übergeordnete Praxisperspektive
-
Schirrhof, Kamp-Lintfort
-
Qulturwerkstatt e.V., Netphen
-
Literaturhaus Oberhausen
Anmeldungen sind bis zum 16. Februar 2023 möglich an: l.malgadey[at]isi-innovation.de (l[dot]malgadey[at]isi-innovation[dot]de)
Geben Sie hierbei ebenfalls mit an, ob Sie an der anschließenden kostenlosen Führung durch den Zechenpark teilnehmen wollen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: