Empowerment von Geflüchteten
Wie können Flüchtlinge wieder in die Lage versetzt werden, ihre Angelegenheiten und ihr Umfeld aktiv mitzugestalten? Wie kann eine gleichberechtigte Unterstützung umgesetzt werden?
Der Workshop setzt sich mit dem Konzept und dem Ziel von Empowerment auseinander, diskutiert Herausforderungen, sammelt positive Beispiele und stellt die Arbeit der Flüchtlingshilfe Sprockhövel als beispielhaftes Projekt vor.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Initiativen und Projekte zu entwickeln oder zu verbessern, mit dem Ziel, die Teilhabe von Flüchtlingen zu stärken und ihre Selbstwirksamkeit zu fördern.
Das Seminar richtet sich an Personen, die ehrenamtlich oder beruflich mit neu zugewanderten Menschen arbeiten.
Das kostenfreie Seminar kann online auf der Website der Volkshochsschule Duisburg gebucht werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: