
Anerkennung für das Engagement in Herten
Die ersten Ehrenamtskarten in Herten sind ausgegeben. Bisher haben 43 engagierte Hertenerinnen und Hertener die Ehrenamtskarte NRW beantragt. 24 von ihnen erhielten sie im Rahmen der Vereinskonferenz am 28.09.2023 persönlich von Bürgermeister Matthias Müller.
Die Ehrenamtlichen, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, erhalten die Ehrenamtskarte per Post.
Bürgermeister Müller dankte den Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte NRW für ihren freiwilligen Einsatz: „Ihr Engagement ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Stadtgesellschaft und trägt dazu bei, dass Herten noch lebens- und liebenswerter wird.“ Er betonte: „Die Ehrenamtskarte NRW ist ein Zeichen der Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements. Sie ist aber nicht nur ein Dankeschön für bereits geleistete Arbeit. Sie kann auch dazu dienen, Menschen, die zurzeit noch nicht ehrenamtlich aktiv sind, für eine ehrenamtliche Tätigkeit zu gewinnen. Wir werden zukünftig in Herten verstärkt mit neuen interessanten Tätigkeitsfeldern um ehrenamtliches Engagement werben“.
Den Weg dorthin zeigte Hertens Integrationsbeauftragte Christiane Rohde in ihrem Vortrag auf der Vereinskonferenz auf. Sie stellte den Teilnehmenden der Veranstaltung das Konzept für das städtische „Zentrum für Beteiligung und Integration“ vor, das ab 2024 in den Räumen des Bürgerhauses seine Arbeit aufnehmen soll. Dort wird auch die neu gegründete Freiwilligenagentur Herten ihre Heimat finden. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das freiwillige Engagement in Herten zu stärken und wird zukünftig im Bereich der Ehrenamtsförderung eng mit der Stadt kooperieren. Der stellvertretende Vorsitzende Cay Süberkrüb und Vorstandsmitglied Martin Dienberg erläuterten im Bürgerhaus, wie Vereine und Engagierte künftig von der Arbeit der Freiwilligenagentur profitieren können.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: