
Veranstaltungsorganisation: Vereinsleitfaden für Nordrhein-Westfalen
Angeregt aus dem Ehrenamt - für das Ehrenamt.
Zahlreiche ehrenamtlich getragene Veranstaltungen von Vereinen, Verbänden und Organisationen durften aufgrund der andauernden pandemischen Lage nicht stattfinden. Das Vereinsleben ist lange Zeit weitestgehend zum Erliegen gekommen. Und dennoch: Insbesondere in den letzten Monaten hat sich gezeigt, wie wertvoll das Ehrenamt für und in unserer Gesellschaft ist.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt die Kommunen sowie Vereine und überprüft gesetzliche Vorgaben auf ihre »Ehrenamtstauglichkeit«, um die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu erleichtern. Ein weiterer unterstützender Baustein soll dieser Leitfaden sein, mit den häufigsten und wichtigsten Fragen und Antworten, welche sich bei der Organisation von Veranstaltungen stellen. Er dient dabei als Überblick und soll helfen, sich im vermeintlichen »Dschungel« von Regelungen zurechtzufinden.
Der Leitfaden, der vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen bereits im Frühjahr 2022 veröffentlicht wurde, ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung und Hilfestellung für Vereine, die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen brauchen können. Auf insgesamt 42 Seiten gibt es Antworten auf Fragen rund um die Veranstaltungsorganisation – von der Anmeldung einer Veranstaltung bis hin zum korrekten Schankbetrieb.
Den Vereinsleitfaden finden Sie unter: https://www.mhkbd.nrw/service/broschueren
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: