
Intensiver Austausch zur Entwicklung einer Engagementstrategie für NRW im Regierungsbezirk Münster
Die Landesregierung will gemeinsam mit allen relevanten Akteuren bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen stärken. Dazu wird in einem breit und dialogisch angelegten Beteiligungsprozess eine Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen entwickelt.
Ziel der Landesstrategie ist es, bürgerschaftliches Engagement zu stärken, neue Engagierte zu gewinnen und gemeinsam eine solidarische und vielfältige Gesellschaft zu gestalten, an der jeder teilhaben kann. Den Engagierten vor Ort, den Kommunen, den Unternehmen, den Universitäten und den vielen freien Trägern in Nordrhein-Westfalen soll durch die Regionalveranstaltungen und weitere Beteiligungsmöglichkeiten, wie die Ehrenamtstour.NRW, ein ermöglichender Rahmen geboten werden, um bürgerschaftliches Engagement zukunftsfähig aufzustellen. Aktuell befindet sich der Prozess noch in der Phase der Bestandsaufnahme. Die Engagementstrategie wird voraussichtlich im Frühjahr 2020 vorliegen.
Das Programm finden Sie in der rechten Spalte.
Weitere Informationen
Informationen zur Auftaktveranstaltung in Mülheim an der Ruhr