Direkt zum Inhalt
Technisches Menü
Technisches Menu
Service Menu Left
Leichte Sprache
FAQ
Mediathek
Social Media
Sekundärmenü
FAQ
Mediathek
Twitter
Kontakt
Schliessen
ENGAGIERT in NRW
Hauptmenü
Schnellnavigation
Menü
Aktiv werden
Menü
AKTIV WERDEN
Schliessen
Engagement vor Ort
Freiwilligendienste
»Engagierte Nachbarschaft«
Engagements des Monats 2015-2020
Mein Ehrenamt
Drei Fragen an ...
Themen in NRW
MENÜ
THEMEN IN NRW
Schliessen
Kommune und Engagement
Engagement und Integration
Sport und Ehrenamt
Engagiert für Kultur
Jung und engagiert
Engagiert für Familien
Engagiert im Alter
Engagiert für Umwelt
Engagement und Inklusion
Gesundheit und Engagement
Katastrophenschutz und Feuerwehr
Engagement bei Justiz und rechtlicher Betreuung
Anerkennung
MENÜ
ANERKENNUNG
Schliessen
Ehrenamtskarte NRW
Was ist die Ehrenamtskarte?
Interner Bereich
Ehrenamt ist Ehrensache!
Wer macht mit?
Kontakte vor Ort
Wo bekomme ich was?
Ehrensache.NRW – Die App
Engagementpreis NRW
Juleica
Engagementnachweis
Verdienstorden
Besondere Auszeichnungen
Wettbewerbe und Preise
Unterstützung
MENÜ
UNTERSTÜTZUNG
Schliessen
Corona und Engagement
Finanzielle Unterstützung
Regelungen für Vereine und Engagement
Koordination des Engagements
Gute Beispiele, Nachbarschaftshilfen und Studien
Engagementstrategie
Förderprogramm für das Engagement
Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement
Qualifizierungsangebote für Engagierte
Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement
Sicherheit
Förderung
Beratung
Akteure und Strukturen
Datenschutz-Wegweiser für Vereine
Aktuelles
Engagementstrategie
Ehrenamtskarte NRW
Engagement des Monats
Kommunen-Netzwerk
Freiwilligenagenturen in NRW
Suche
Schließen
Menü
Startseite
Suche
Suche
Suchen
Von
Datum
Bis
Datum
456 Ergebnisse
Stellenausschreibung: Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement
9. April 2021
Aktuelle Meldung | Am 2. Februar 2021 hat das Landeskabinett die Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen beschlossen. Für die Projektgruppe »Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement« werden nun fünf Sachbearbeiter/innen gesucht.
Wülfrath: Übergabe der ersten Ehrenamtskarte
1. April 2021
Anerkennung und Würdigung
Ehrenamtskarte NRW | In Wülfrath wurde die Ehrenamtskarte zum 1. März 2021 eingeführt. Bürgermeister Reiner Ritsche und die zuständige Sachbearbeitern Barbara Sachs freuen sich darüber, die allererste Karte nun endlich auch überreichen zu können.
Freiwilligensurvey 2019: Erste Ergebnisse veröffentlicht
31. März 2021
Engagement in Deutschland
Aktuelle Meldung | Der Freiwilligensurvey ist die größte repräsentative Bevölkerungsbefragung zum freiwilligen Engagement in Deutschland und wird alle 5 Jahre durchgeführt. Seit dem 18. März 2021 liegen erste Ergebnisse des Fünften Deutschen Freiwilligensurveys (FWS 2019), der das Engagement im Jahr 2019 abbildet, in einem Kurzbericht vor.
Aktiv-Wettbewerb 2021 gestartet
30. März 2021
Aktiv für Demokratie und Toleranz
Aktuelle Meldung | Zum 21. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Wettbewerb »Aktiv für Demokratie und Toleranz« aus. Anders als in den vergangenen Jahren, sind Bewerbungen 2021 bereits ab sofort und bis zum 27. Juni möglich.
Staatssekretärin Andrea Milz im Videogespräch mit der Evangelischen Akademie im Rheinland
19. März 2021
Ehrenamt im sozialen und digitalen Wandel
Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, und Till Kiehne, Studienleiter für gesellschaftlichen Zusammenhalt, sprechen über die Rolle des bürgerschaftlichen Engagements im sozialen Wandel.
Digitales Barcamp »Ein Jahr Corona«
18. März 2021
Freiwilligenagenturen im Austausch
Aktuelle Meldung | Am 16. März 2021 fand ein Austausch in Form eines digitalen Barcamps der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen (lagfa NRW e. V.) statt. Dieses offene Veranstaltungsformat richtete sich an Freiwilligenagenturen und bot die Möglichkeit, Inhalte von den Teilnehmenden selbst festlegen zu lassen.
Digitaler 48h-Sprint: Gemeinsame Lösungen für die Zukunft
15. März 2021
Deutschlandweites Zukunftslabor
Aktuelle Meldung | Beim digitalen Projekt UpdateDeutschland wird mit vielfältiger Expertise an Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der deutschen Gesellschaft in der Pandemie gearbeitet. Vom 19. - 21. März 2021 findet dazu ein digitaler »Match- und Hackathon« zur Entwicklung innovativer Ansätze statt.
Inklusionsscheck NRW
9. März 2021
Förderprogramm wird fortgesetzt
Aktuelle Meldung | Mit dem Inklusionsscheck unterstützt die Landesregierung auch im Jahr 2021 das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Vereine, Organisationen oder Initiativen können ab sofort eine Pauschalförderung von 2.000 Euro für ihre Aktionen in Nordrhein-Westfalen beantragen.
Europawoche 2021: Europäische Ideen ausgezeichnet
8. März 2021
Engagement für Europa
Aktuelle Meldung | Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat 85 Projekte im Wettbewerb »Europawoche 2021« ausgezeichnet. Die prämierten Projekte erhalten jeweils eine Unterstützung von bis zu 2.000 Euro. Insgesamt unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen das Engagement für Europa mit 170.000 Euro.
Themenwoche: Digitales Fundraising
4. März 2021
Kostenlose Online-Seminare am Vormittag
Aktuelle Meldung | Das Sozialunternehmen Haus des Stiftens gGmbH bietet wieder neue Online-Seminare für Non-Profit-Organisationen an: Während der Themenwoche FUNDRAISING.DIGITAL vom 22. bis 25. März 2021 erwarten Sie täglich zwei kostenlose Online-Seminare.
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
›
»
Übersicht
Aktuelle Meldungen
Alle Meldungen auf einen Blick
https://www.engagiert-in-nrw.de/aktuelle_meldungen_filter