
Auslandsprojekte NRW
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt in NRW ansässige Nichtregierungsorganisationen bei Projekten, die in Kooperation mit lokalen Partnerorganisationen in Entwicklungsländern durchgeführt werden. Regionale Schwerpunkte sind Ghana, Nordmazedonien, Südafrika, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Serbien sowie arabische Länder. Projekte in diesen Schwerpunktländern werden bevorzugt berücksichtigt. Eine Förderung von entwicklungspolitischen Aktivitäten in anderen Regionen der Welt ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Welcher Bereich wird gefördert? | Internationales, entwicklungspolitische Aktivitäten |
Wer kann eine Förderung beantragen? | In NRW ansässige Nichtregierungsorganisationen (NRO) können eine Förderung beantragen. |
Bis wann kann ein Antrag gestellt werden? | Anträge können jeweils bis zum 31.12. und 31.05. gestellt werden. |
Wie hoch ist die Fördersumme? |
Die Fördersumme beträgt bis zu 20.000 Euro, bei Erstantragsstellenden bis 10.000 Euro. |
Benötige ich Eigenmittel? | Ja, ein Eigenanteil von mind. 10 % der förderfähigen Ausgaben muss erbracht werden. |
Welche Finanzierungsart hat das Förderprogramm? | Die Zuwendung erfolgt im Rahmen einer Anteilsfinanzierung. |
Wer ist die Zielgruppe der geförderten Maßnahme? | Menschen in den oben definierten regionalen Schwerpunktländern |
Was ist sonst noch wichtig?
- Die Antragstellung erfolgt online über das Förderportal https://foerderung.engagement-global.de.
- Die Projekte sollten sich inhaltlich an den Sustainable Development Goals und an den »Entwicklungspolitischen Schwerpunkten des Landes Nordrhein-Westfalen« orientieren.
- Die Projekte sollen partizipativ mit Partnerorganisationen (NRO) im Zielland entwickelt und umgesetzt werden und dabei in vollem Umfang zur Verbesserung der Rahmenbedingungen und zur Verbesserung der Lebenssituationen der Menschen vor Ort beitragen.
- Erfahrung bei der Durchführung entwicklungspolitischer Projekte wird vorausgesetzt.
Wer ist meine Ansprechperson für das Förderprogramm?
Für die Abwicklung des Förderprogramms ist die Außenstelle Düsseldorf von Engagement Global verantwortlich.
https://www.engagement-global.de/kontakt-auslandsprojekte-nrw.html
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: