Stadt Wuppertal verleiht die 500. Ehrenamtskarte NRW an engagierte Bürgerin

Stadt Wuppertal verleiht die 500. Ehrenamtskarte NRW an engagierte Bürgerin

Die Stadt Wuppertal hat am 19.03.2025 die 500. Ehrenamtskarte an Dr. Eva Waldschütz verliehen und würdigt damit ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement.

Die Verleihung fand im Rahmen der Eröffnung der 10. Ehrenamtsmesse statt, die jährlich von der Wuppertaler Freiwilligenagentur, dem Zentrum für gute Taten e.V., organisiert wird. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind überreichte die Karte persönlich in den City-Arkaden.

Dr. Eva Waldschütz, engagiert sich seit langem im Vorstand von pro familia NRW e.V. und ist Mitbegründerin des Vereins Wupperfrauen e.V. Dieser setzt sich dafür ein, Frauen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen und fordert unter anderem, dass mehr Straßen in Wuppertal nach Frauen benannt werden. Zudem hat der Verein einen virtuellen Stadtplan erstellt. Dort werden Biographien bedeutender Wuppertaler Frauen gesammelt und entsprechend deren Lebensorten oder Wirkungsstätten zugeordnet.

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind betonte anlässlich der Verleihung: "Es ist toll, wie viele Menschen sich in und für Wuppertal einsetzen. Das macht Wuppertal aus. Ich freue mich, heute bereits die 500. Ehrenamtskarte überreichen zu dürfen. Wuppertal ohne Ehrenamt, das wäre eine Stadt ohne Nordbahntrasse, ohne Junioruni, ohne so tolle Vereine und Initiativen wie Utopiastadt, Aufbruch am Arrenberg, das Nachbarschaftsheim oder die Wupperfrauen, um nur einige zu nennen.“

Die Pressemitteilung dazu findet ihr hier.