
Stadt Werl würdigt das Ehrenamt
Ehrenamtskarte NRW | Am 10. Februar 2023 bekamen 51 Ehrenamtliche aus Werl von Bürgermeister Torben Höbrink die Ehrenamtskarte NRW überreicht.
Bürgermeister Torben Höbrink überreichte am 10. Februar 2023 die Ehrenamtskarte NRW an 51 Werlerinnen und Werler, die sich in verschiedenen Bereichen in der Wallfahrtsstadt einsetzen. Torben Höbrink verdeutlichte, wie wichtig das Ehrenamt für die Stadt Werl ist. »Das haben wir erst Anfang der Woche beim Großbrand in unserer Stadt live miterlebt.« Er berichtete, dass vor zehn Jahren der offizielle Ratsbeschluss zur Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Werl erfolgte. Danach wurden 29 Betriebe und Dienstleistungsunternehmen akquiriert, die als Partner der Ehrenamtskarte Vergünstigungen oder spezielle Angebote für die künftigen Nutzer/innen zur Verfügung stellten. »In Werl wurden seit der Einführung 169 Ehrenamtskarten ausgestellt, 112 Karten davon sind derzeit aktiv«, so Bürgermeister Höbrink.
Vor allem im sozialen und sportlichen Bereich und in der Jugendarbeit sind die Ehrenamtlichen tätig aber auch in Kultur und Kirche. Torben Höbrink machte deutlich, dass viele Angebote in der Stadt ohne die Ehrenamtlichen nicht möglich oder nur in abgespeckter Form umsetzbar wären. Er sagte, dass Werl reichlich beschenkt sei, so viele ehrenamtliche Unterstützer zu haben. Er weiß, dass es nicht einfach ist, immer Leute für das Ehrenamt zu finden. Deswegen ist aus seiner Sicht ein Austausch sehr wichtig, der auch andere ermutigt, ehrenamtlich tätig zu werden. Hans Schulte, der beim Treffpunkt und der DJK Grün Weiß Werl im Einsatz ist, lobte die Vergabe der Ehrenamtskarte. »Es ist schön, dass das Ehrenamt honoriert wird«. Aus persönlicher Erfahrung weiß er, dass sich viel mehr Personen ehrenamtlich engagieren sollten. »Dann können noch weitere Lücken geschlossen werden und vielleicht ermutigt so eine Vergabe mehr Leute«.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel von Thomas Nitsche auf der Internetseite des Soester Anzeigers.
Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte NRW in Werl finden Sie auf der städtischen Internetseite unter: https://www.werl.de/rathaus-politik-buerger/familie-soziales/ehrenamt
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: