Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

Bewerbungsfrist: 21.11.2024

Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) verleihen gemeinsam einen Preis für herausragendes kirchliches Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. 

Der Katholische Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus soll Christinnen und Christen ermutigen, sich für ein respektvolles Zusammenleben der Menschen einzusetzen.   

Der Preis ist mit maximal 12.000 Euro dotiert und kann auf bis zu drei Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden. Ein Sonderpreis ist für Initiativen von Schulen und Jugendlichen vorgesehen.  

Mit dem Preis werden Personen, Gruppen oder Organisationen ausgezeichnet, die sich in Deutschland aus dem katholischen Glauben heraus gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus engagieren oder in ökumenischen oder gesellschaftlichen Initiativen in diesem Sinne prägend mitwirken. Hauptamtliche kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ausgezeichnet werden, wenn sie sich in besonderer Weise über ihre dienstlichen Aufgaben hinaus engagieren. 

Bewerbungsschluss ist der 21. November 2024

Weitere Informationen zu der Bewerbung erhalten Sie hier