
Engagementpreis 80plus
Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement im hohen Alter
Das Engagement über 80-Jähriger ist breit aufgestellt und trägt wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Sie übernehmen Aufgaben in Familie, Freundeskreis und Nachbarschaft, aber auch in Vereinen, Kirchengemeinden, Initiativen, Kommunen und darüber hinaus mit großem Einsatz und Kompetenz.
Das verdient nicht nur öffentliche Anerkennung sondern auch eine ofizielle Würdigung. Dies will die Stiftung ProAlter mit der bundesweiten Ausschreibung eines Engagementpreises 80plus erreichen. Für die Auszeichnung können Personen vorgeschlagen werden, die im Jahr 2022 80 Jahre alt werden oder älter sind. Auch eine Nominierung von kooperativ tätigen Personengruppen, die überwiegend die Altersvoraussetzungen erfüllen, ist möglich. Vorschläge aus allen Engagementbereichen sind erwünscht.
Ausgelobt werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Neben dem 1., 2. und 3. Preis werden fünf Anerkennungspreise und ein Sonderpreis vergeben, um die Vielfalt des Engagements in dieser Altersgruppe hervorzuheben.
Bewerbungen sind bis zum 30. September 2022 möglich.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter:
https://www.stiftung-pro-alter.de/aktuelles/engagementpreis-80plus/
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: