Empfang anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes in Bonn
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes und 15 Jahre Ehrenamtskarte NRW in Bonn hat Oberbürgermeisterin Katja Dörner zu einem Empfang am 05.12.2024 geladen.
Sechs freiwillig Engagierte erhielten von der Oberbürgermeisterin die Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen als Dank und Wertschätzung für ihr geleistetes ehrenamtliches Engagement.
„Freiwilliges Engagement stärkt den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und berührt das Leben vieler Bonnerinnen und Bonner ganz unmittelbar. Gerade in der aktuellen Zeit, die von Krisen und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist, ist dieser Zusammenhalt wichtiger denn je. Indem wir füreinander einstehen, übernehmen wir auch gemeinsam Verantwortung für unsere Stadtgesellschaft“, sagte Oberbürgermeisterin Katja Dörner.
Bürgerschaftliche Engagement zeigt sich in vielfältigen Bereichen wie Brauchtum, Gesundheitswesen, Soziales, Sport und Freizeit. Die Geehrten engagieren sich in verschiedenen Vereinen und Einrichtungen, teilweise auch in mehreren. In diesem Jahr wurde der Empfang musikalisch vom Chor „Namysto“ (Teil des Vereins Bonner Begegnungsstätte Freundschaft) begleitet. Die Dirigentin dieses Chors, Yevheniia Burlaka, hat in diesem besonderen Jahr die Ehrenamtskarte NRW mit der Nummer 3.000 erhalten und mit diesem Auftritt fand das Jubiläumsjahr einen würdigen und runden Abschluss. „Der Chor Namysto besteht überwiegend aus ukrainischen Geflüchteten und ist nur eines von vielen Beispielen, wie sich Menschen ehrenamtlich in Bonn engagieren“, würdigte Oberbürgermeisterin Katja Dörner den Auftritt.
Die Bundesstadt Bonn ist bereits seit 15 Jahren Teil des Landesprojekts „Ehrenamtskarte NRW“.
Die gesamte Meldung finden Sie hier.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: