Einführung der Ehrenamtskarte NRW in der Stadt Werther (Westf.)

Einführung der Ehrenamtskarte NRW in der Stadt Werther (Westf.)

In den vergangenen Jahren hat die Stadt Werther (Westf.) das ehrenamtliche Engagement in der Stadt immer intensiver unterstützt und gefördert. Mit Zuschüssen, personeller Unterstützung, Dankeskampagne und Ehrenamtsempfang.

Nun wird auch die Ehrenamtskarte NRW eingeführt, die für Engagierte aus Werther Vergünstigungen und somit zusätzliche Wertschätzung mit sich bringt. „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gemeinschaft. Mit der Einführung der Ehrenamtskarte NRW möchten wir unseren Dank ausdrücken und die wertvolle und unverzichtbare Arbeit tausender Wertheranerinnen und Wertheraner noch sichtbarer machen. Euer Herz für Werther lautete unsere Dankeskampagne und das trifft es: Ihr sorgt für den Zusammenhalt in unserer Stadt“, erklärte Bürgermeister Veith Lemmen. Die Ehrenamtskarten können ab dem 01.07.2025 direkt bei der Stadtverwaltung Werther (Westf.) oder über die App „Ehrenamtskarte“ von Personen beantragt werden, die sich seit mindestens einem Jahr etwa 250 Stunden ehrenamtlich engagieren. Sie erhalten die Karte für zwei Jahre. Zusätzlich gibt es als besondere Anerkennung mit lebenslanger Gültigkeit die Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW für Personen, die bereits 25 Jahre ehrenamtlich tätig sind.

Die Stadt Werther bietet Karteninhaberinnen und Inhabern Ermäßigungen bei der Saisonkarte im Freibad, bei der Jahreskarte der Stadtbibliothek und 50 % Ermäßigung auf den Eintritt bei eigenen Veranstaltungen und auf alle Kurse der vhs Ravensberg. „Wir würden uns freuen, wenn nach und nach in Werther noch weitere Angebote dazu kommen, die die Karte noch attraktiver machen“ so Nora Breuer, die für die Einführung der Ehrenamtskarte verantwortlich ist. Inhaberinnen und Inhaber der Karte profitieren aber natürlich auch von Ermäßigungen bei öffentlichen und privaten Einrichtungen und vielen Unternehmen in den Nachbarstädten und in ganz Nordrhein-Westfalen.