Ausblick auf das Engagementjahr 2025
Im Jahr 2025 bieten das Referat Bürgerschaftliches Engagement sowie die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Engagierte an.
Engagementpreis NRW 2025 – Publikumsvoting im Oktober 2025, Preisverleihung am Montag, 15. Dezember 2025
Auch im Jahr 2025 wird der Engagementpreis NRW verliehen. Das Motto in diesem Jahr lautet „Nachwuchs sichern und Zukunft gestalten – Talente fördern und Potenziale entfalten“. Der Engagementpreis NRW 2025 richtet sich an herausragende ehrenamtliche Projekte, die gute Beispiele für die gelungene Nachwuchsgewinnung sind und somit einen relevanten Beitrag zur Nachhaltigkeit des Engagements leisten. Im gesamten Oktober 2025 können alle Interessierten in einem Online-Voting über den Publikumspreis abstimmen. Die nominierten Organisationen gibt es hier auf einen Blick, detaillierte Porträts erscheinen Monat für Monat auf dieser Seite, im Engagement-Newsletter und auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook. Die Verleihung des Engagementpreises NRW 2025 in den Kategorien Publikumspreis, Jury-Preis, Sonderpreis der NRW-Stiftung und Sonderpreis des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen findet im festlichen Rahmen in Düsseldorf am Montag, 15. Dezember 2025, statt.
Bewerbungsstart Engagementpreis NRW 2026 ab Sommer 2025
Für das Jahr 2026 ist ebenfalls die Verleihung des Engagementpreises NRW geplant; Bewerbungen werden ab Sommer 2025 in einem Online-Verfahren über das Engagement-Portal entgegen genommen. Die zwölf Nominierten werden noch im Jahr 2025 informiert. Über den Start, Motto und Fristen informieren wir zu gegebener Zeit über das Engagement-Portal, den Engagement-Newsletter sowie über Instagram und Facebook.
Kostenfreie Webinare und Online-Workshops für Engagierte
Auch in diesem Jahr geht es für euch im Boxenstopp fürs Ehrenamt mit Wissen, Tipps und Austausch weiter. In unseren kostenfreien Webinaren und Online-Workshops informiert euch die Landesservicestelle über Fördermittel, klärt euch über Recht und Regeln im Ehrenamt auf, zeigt euch, wie ihr euren Verein weiterentwickeln könnt und stärkt euch persönlich für das Ehrenamt. Hier gibt's alle Webinare und Workshops auf einen Blick!
Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ in 2025
Seit 2021 werden im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ jährlich 2.000 Projekte mit Bezug zum bürgerschaftlichen Engagement mit je 1.000 Euro gefördert. Das Förderprogramm wird für das Jahr 2025 neu aufgelegt, sodass auch in diesem Jahr wieder Projekte gefördert werden können, die sich am diesjährigen Schwerpunktthema orientieren und sich durch bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Alle Informationen zur diesjährigen Förderperiode, dem Antragsstart sowie zum Schwerpunktthema gibt es rechtzeitig im Engagement-Newsletter sowie auf der Seite des Förderprogramms im Engagement-Portal und auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: